RSV Ausrichter der Dörentruper Großgemeindemeisterschaften im Fußball.
Nachdem die Oldies des RSV am Freitag den gewonnenen Wanderpokal würdig gefeiert haben stand am Sonntag das Turnier der 1. Mannschaften an. Im 1. Spiel siegte der RSV gegen den FC SSW mit 2:1. Bega/Humfeld siegte gegen den FC SSW 6:0.
Die Entscheidung fiel im direkten Vergleich der Siegermannschaften.
Nach einem 1:1 stand dann aufgrund des besseren Torverhältnisses die SG Bega/Humfeld als Sieger und Pokalgewinner fest.
Herzlichen Glückwunsch!
Ungeschlagen mit 36 Punkten und 126:9 Toren absolvierten die Dörentruper ihre bisherigen Spiele. Tabellenzweiter wurde der SC Salzuflen mit 27 Punkten. Die JSG Dörentrup bilden die Vereine von TUS Bega, TUS Humfeld, RSV Schwelentrup und FC Schwelentrup/Spork/Wendlinghausen.
Trainer und Betreuer dieser erfolgreichen Mannschaft sind Volker Bruns und Rudi Eppinger vom RSV Schwelentrup. Sie formten das Team über die Stationen Minikicker und F-Jugend bis hin zur E-Jugend. Der RSV Schwelentrup bedankt sich sehr für die geleistete Arbeit in den vergangenen sechs Jahren.
Das Team war in den vergangenen Wochen sehr aktiv. So gab es ein Pfingstturnier in Kiel, das Kreispokal-Endspiel gegen SV Werl-Aspe und die Beteiligung am Spatzenbergcup in Löhne. Hier erreichte man die Endrunde unter Beteiligung von Bundesligamannschaften.
Das Mannschaftsfoto zeigt den Meister direkt nach dem Sieg gegen die SG Kirchheide/Entrup/Luerdissen mit 14:2 Toren.
Foto von li. nach rechts:
Betreuer/Trainer Rudolf Eppinger, Richard Eppinger, Carlo Jones, Felix Appel, Louis Färber, Eric Hübert, Tom Bruns, Dustin Gipper, Grigori Isakov und Betreuer/Trainer Volker Bruns.
vorn: Torwartin Linna Hermsmeier
Die Spieler Linna Hermsmeier und Richard Eppinger (zum TBV Lemgo) und Tom Bruns (zum DSC Bielefeld) verlassen die JSG.
Der RSV Schwelentrup wünscht den Jugendlichen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.



Fair und mit viel Spaß wurden die beiden Hobbyturniere des RSV Schwelentrup in der Mehrzweckhalle in Dörentrup absolviert. Die 12 Mannschaften, mit fantasievollen Namen angereist, erwiesen sich als gute Gäste und bereiteten den Schiris keinerlei Probleme. Ob Kegelclubs oder Freizeitkicker und Kickerinnen, alle waren von dem Turnier begeistert und sagten für das nächste Jahr ihre Teilnahme bereits wieder zu. Für Speisen und Getränke bei zivilen Preisen war ausreichend gesorgt. Besonders froh war Organisator Klaus-Dieter Stehle vom RSV, dass sich niemand der TeilnehmerInnen verletzte.
Den ersten Wanderpokal, überreicht durch den 1. Vorsitzenden Aki Nieden, schnappte sich der Club „Standard Nuttig“. Platz 2 und 3 belegten „Team United“ und „Tiere im Dorf“. Beim 2. Turnier dominierten die „Feuchten Lachse“ und erhielten verdientermaßen den 2. Pokal. Es folgten „21 Savage“ und „Team Isringhausen“. Die ersten 3 Clubs der jeweiligen Gruppe erhielten einen Briefumschlag mit Inhalt. Alle teilnehmenden Mannschaften freuten sich über ein Freigetränk.



Auch im Jahr 2019 plant der RSV Schwelentrup ein Hobbyturnier in der Halle ausrichten. Der Ball wird am 09.02.2019 rollen. Die wichtigsten Inforamtionen zu dem Turnier findet ihr in dieser pdf Datei.
Wir freuen uns über jeden der dieses Turnier besuchen möchte. Ob aktiv oder passiv alle sind herzlich Willkommen!
Die Planungen unseres Trainers für die „Fußballfreie“ Zeit sind nun abgeschlossen. Auch wenn keine Ligaspiele anstehen wird die Mannschaft zu sehen sein. In dem folgenden PDF findet ihr alle Termine der Jungs.
Je nach Witterung kann es natürlich immer zu Änderungen kommen.
Die Hinrunde ist nun beendet. Und dies sogar recht ansehnlich! Mit dem zweiten Tabellenplatz in der Hand geht es in das neue Jahr. Man muss allerdings anmerken, dass wir einige Spiele mehr absolvieren konnten als unsere Kontrahenten in der Liga. Unserem Allwetter-Ascheplatz sei Dank! Somit fallen für uns weniger Nachholspieltage an.
Der sportliche Rückblick:
Die bisherige Saison war ein Wechselbad der Gefühle. Mal ein klares 7:0 gegen TUS Almena 2 und wenige Wochen später folgte ein ernüchterndes 4:4 gegen SG Talle / Westorf 2. Es gab auch sehr spannende Spiele, die erst in den sprichwörtlichen letzten Sekunden entschieden worden sind. Unter anderem das Lokalderby gegen SG Bega / Humfeld, welches in der 91 Minute mit 3:2 zu unseren Gunsten entschieden wurde. Alles in Allem eine gelungene Hinrunde in der den Fans Einiges geboten wurde.
Der Blick in die Kabine:
Die Stimmung war stehst prächtig im Team. Es wurde viel gelacht und gescherzt. Eine Idee eines Mitspielers hat es sogar geschafft auf einer beliebten Facebook Seite über 400 Gefällt mir und über 300 Kommentare zu generieren. Auch unsere Neuzugänge haben es geschafft vom ersten Tag an voll und ganz dazu zu gehören und haben die Stimmung innerhalb der Mannschaft noch weiter gehoben.
Ausblick:
Nun heißt es ausruhen, Kraft tanken, Vorbereitung durchziehen und im nächsten Jahr eine erfolgreiche Rückrunde spielen. Die Weichen sind durch diverse Neuzugänge auf vorderstes Tabellendrittel gestellt.
Herzlichen Dank an unseren Trainer Norman Dinkelbach, der es Woche für Woche schafft eine bis in die Haarspitzen motivierte Mannschaft auf den Platz zu schicken. Ohne ihn würden wir nicht dort stehen wo wir uns befinden!
Am Sonntag, den 18. August startet die 1.Fußballmannschaft des RSV mit einem Heimspiel in die neue Saison.
Bergstadion Schwelentrup
Sternberger Str.
32694 Dörentrup
05265 62 47