Knapper Sieg für „Auge“ beim Tennisturnier des RSV Schwelentrup

Mit einer Rekordanmeldung (18 aktive Spieler) konnte das diesjährige Tennisturnier auf der Anlage des TC Dörentrup gestartet werden. Dem Vorstand des TCD noch einmal vielen Dank für diese Möglichkeit. Die Fußballer des RSV bewiesen, dass sie auch den Umgang mit der kleinen Filzkugel bestens beherrschten. Gespielt wurden vier Runden mit einer Spielzeit von je 30 Minuten. Die Doppelpaarungen wurden immer neu ausgelost, es gab jeweils neue Partner und Gegner. Nach vier Stunden standen die Sieger fest. Organisator Bernhard Utke bedankte sich bei allen Teilnehmern für die faire Spielweise. Einer der Spieler hatte sich leider zum Schluß verletzt, alle Aktiven und Besucher wünschten ihm gute Besserung. Utke dankte weiterhin den Kuchenspendern, der Turnierleitung und der Thekenbesatzung. Den 1. Platz belegte mit 30 Punkten „Auge“ Christoph Vieregge. „Hille“ Friedrich Hildebrand folgte auf dem 2. Platz mit 29 Punkten. Den 3. Rang belegte „Danna“ Daniel Kruse mit 28 Punkten. Die weiteren Plätze nahmen Andreas Boehlke, Axel Jungblut und Frank Stamm ein. Als Sachpreise standen Schinken, Wurst, Hausschnaps und Tennisbälle zur Verfügung. Nach der Siegerehrung bedankte sich Utke ganz besonders bei AH-Obmann Achim, der zum Abendessen ein umfangreiches bayrisches Buffet vorbereitet hatte. Mit mehr als 30 Personen, die Spielerfrauen waren ebenfalls eingeladen, verbrachten die AH-Sportler des RSV noch einige gesellige Stunden im schönen Clubheim des TC Dörentrup.

Alle Aktive
Kleine Pause
Turnierleitung
Dankesworte und Siegerehrung
Auge 1. Sieger
Danna 3. Sieger
Trulli Platz 4
Axel Platz 5
Zuschauer
Sieger und Organisator

Schwelentruper Park in Flammen
Die traditionelle Parkbeleuchtung, ausgerichtet zum 3. Mal vom RSV Schwelentrup, zog wieder viele Besucher an. Vorher hatte der Verkehrsverein (bis zu seiner Auflösung) jahrzehntelang diese Veranstaltung durchgeführt. Der harte Kern des RSV-Vorstandes und einige unermüdliche Helfer waren Garant für den Erfolg dieses Festes. Die Gemeinde Dörentrup und einige Anwohner hatten den Park für dieses Ereignis Top vorbereitet. Von den zahlreichen Besuchern aus Nah und Fern war sehr viel Lob zu hören. Hunderte von bunten Kerzenbehältern wurden an den Wegen im Park und auf den Grasflächen aufgestellt, mit Kerzen bestückt und bei Anbruch der Dunkelheit angezündet. Bunte Lampions waren an den Zäunen der Teiche ebenfalls platziert worden. DJ Olli Güttge mit Partner sorgte für beste Musikunterhaltung. Die Gruppe Feuerflut zeigte mit diversen Materalien wie Fackeln, Reifen und Lichtstäben für eine spektakuläre Feuershow.
Der RSV dankt allen Helfern und Besuchern und freut sich bereits jetzt auf die Parkbeleuchtung 2020

Bilder der Veranstalltung

Parkbeleuchtung in Schwelentrup mit spektakulärer FeuershowAm Samstag, 27. Juli findet die bekannte und beliebte…

Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Donnerstag, 11. Juli 2019

Feuerflut 2017

Die Saison 2017 war bisher voller schöner Auftritte und Momente. Danke an unser Publikum an all den schönen Locations. Hier gibt's nun ein kleines Video für euch, in dem wir ein paar Szenen aus zwei unserer Mehrpersonenshows in diesem Jahr zusammengetragen haben. Wir wünschen euch viel Spaß damit 🙂

Gepostet von Feuerflut am Dienstag, 12. September 2017

Die Durchführung des 1. Schwelentruper Bewegungsabzeichen für Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren fand am Sonntagmorgen statt. Organisiert wurde der Kids-Day von der Leiterin des Eltern- und Kinderturnen Daniela Becker und Heike Brinkmann. Acht Stationen (Werfen, Darts, Miniparkour, Luftballon, Weitsprung, Ausdauerlauf, Stepperparkour und Slalomlauf) waren vorbereitet und wurden von den Kindern mit viel Spaß und Bravour gemeistert. Als Belohnung gab es eine Urkunde, Smileys und Süßigkeiten. Der RSV bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung für die Kinder unterstützt haben.

Bewegungsabzeichen

Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Mittwoch, 17. Juli 2019

Dieses Wochenende ist Sportfest!
Leider muss das Hobbyturnier am Samstag ausfallen.

Ungeschlagen mit 36 Punkten und  126:9 Toren  absolvierten die Dörentruper ihre bisherigen Spiele.  Tabellenzweiter wurde der  SC Salzuflen  mit 27 Punkten. Die JSG Dörentrup bilden die Vereine von TUS Bega, TUS Humfeld, RSV Schwelentrup und FC Schwelentrup/Spork/Wendlinghausen.

Trainer und Betreuer dieser erfolgreichen Mannschaft sind Volker Bruns  und Rudi Eppinger vom RSV Schwelentrup.  Sie formten das Team über die Stationen Minikicker  und F-Jugend bis hin zur E-Jugend. Der RSV Schwelentrup bedankt sich sehr für die geleistete Arbeit in den vergangenen sechs Jahren.

Das Team war in den vergangenen Wochen sehr aktiv. So gab es ein Pfingstturnier in Kiel, das Kreispokal-Endspiel gegen SV Werl-Aspe und die Beteiligung am Spatzenbergcup in Löhne. Hier erreichte man die Endrunde unter Beteiligung von Bundesligamannschaften.

Das Mannschaftsfoto zeigt den Meister direkt nach dem Sieg gegen die SG Kirchheide/Entrup/Luerdissen  mit 14:2 Toren.

Foto von li. nach rechts:
Betreuer/Trainer Rudolf Eppinger, Richard Eppinger,  Carlo Jones, Felix Appel, Louis Färber, Eric Hübert, Tom Bruns, Dustin Gipper, Grigori Isakov und Betreuer/Trainer Volker Bruns.
vorn: Torwartin  Linna Hermsmeier

Die Spieler Linna Hermsmeier und Richard Eppinger  (zum TBV Lemgo) und Tom Bruns (zum DSC Bielefeld) verlassen die JSG.

Der RSV Schwelentrup wünscht  den Jugendlichen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.

Hier findet ihr einige Bilder vom zweiten Dörentruper Sportabzeichentag im Bergstadion.

2. Dörentruper Sportabzeichentag im Bergstadion

Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Sonntag, 16. Juni 2019

Der 2. Dörentruper Sportabzeichentag findet am Samstag, 15. Juni ab 14:00 Uhr im Bergstadion statt. Alle Prüfer des RSV sind dort im Einsatz. Der Sportabzeichentag ist die Auftaktveranstaltung für die beginnende Sportabzeichensaison. An alle RSVer: Hier kann der Grundstein für das Sportabzeichen 2019 gelegt werden, daher kommt mit der ganzen Familie und macht mit!!! Der RSV freut sich auf eure Teilnahme!

Hier findet ihr das Plakat als pdf zum Herunterladen:

RSV Schwelentrup steigt in Kreisliga B auf
Als Tabellendritter in der Kreisliga C steigen die RSVer auf. Der Tabellenzweite FC SSW verzichtet auf den Aufstieg. Die Mannschaft des RSV hatte sich für einen eventuellen Aufstieg ausgesprochen. Glückwunsch für diese mutige Entscheidung. Jetzt ist die Mannschaft gefordert entsprechende Leistungen zu bringen um den Klassenerhalt zu schaffen. Viel Glück.

RSV Schwelentrup steigt in Kreisliga B aufAls Tabellendritter in der Kreisliga C steigen die RSVer auf. Der…

Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Sonntag, 9. Juni 2019

Organisator „Stier“ Klaus-Dieter Stehle zeigte sich zufrieden. Vom Grünental aus ging es über den Kirchweg nach Hillentrup und dann zum Sonnenhof. Hier konnte der Fernsehstar „Wildschwein Emma“ gekrault werden. Einige Kinder ritten dort auf den Ponys. Marketender Achim Stehle empfing die Wanderer mit einem umfangreichen Frühstück. Über den Huppigsberg und den Altarstein wurde dann nach einem Abstecher zur Wildbeobachtungsstation der Forellenhof erreicht. Hier konnten die Kinder Katzenbabys beobachten und im Stroh toben.

Unten zu sehen sind eine Fotostrecke und ein Video die wir schon über einen anderen Kanal veröffentlicht haben.

Fotos von der Himmelfahrtswanderung

Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Samstag, 1. Juni 2019

Familien-Himmelfahrtswanderung mit guter Beteiligung. Organisator "Stier" Klaus-Dieter Stehle zeigte sich zufrieden.. Vom Grünental aus ging es über den Kirchweg nach Hillentrup und dann zum Sonnenhof. Hier konnte der Fernsehstar Wildschwein Emma gekrault werden. Einige Kinder ritten auf den Ponys. Marketender Achim Stehle wartete dort mit einem umfangreichen Frühstück. Über den Huppigsberg und den Altarstein wurde dann nach einem Abstecher zur Wildbeobachtungsstation der Forellenhof erreicht. Hier konnten die Kinder Katzenbabys beobachten und im Stroh toben.

Gepostet von RSV Schwelentrup von 1928 e.V. am Samstag, 1. Juni 2019