Verstärkung gesucht!⚽️
 
Zur Unterstützung unserer G/F/E/D Jugend-Mannschaften (Kinder bis 12 Jahre) der JSG-Dörentrup werden für die neue Saison 2023/2024 BetreuerInnen gesucht.
 
Zu deinen Aufgaben zählen:
✅ Mitarbeit und Unterstützung bei Trainingseinheiten und Spielbetrieb
✅ AnsprechpartnerIn und MentorIn für unsere JugendspielerInnen
 
Du bist sportbegeistert, motiviert und möchtest den Jugend-Fußball in deiner Umgebung unterstützen?
Dann nimm jetzt zu uns Kontakt auf, wir freuen uns auf deine Rückmeldung!🙂
 
Ansprechpartner und Kontakt:
 
Stefan Tober 0171 7094489
& Frank Utke 0152 54035416
🟦 http://www.jsg-doerentrup.de
Nach zweijähriger Zwangspause lud der RSV Mitte Januar zur Jahreshauptversammlung ein. Veranstaltungsort war die frisch renovierte & im neuen Glanz erstrahlende Turnhalle auf dem Bergstadion.
1. Vorsitzender Hans-Joachim Nieden eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick der vergangenen Vereinsjahre und konnte gemeinsam mit den anwesenden MitgliederInnen positive Bilanz ziehen.
In besonderer Erinnerung blieb dabei das letztjährige Osterfeuer und die damit verbundenen außergewöhnlichen Besucherzahlen. Ebenfalls wurde über die Fertigstellung des Kunstrasenplatzes und die Erneuerung der Sporthalle auf dem Bergstadion berichtet.
Hauptkassierer Sven Ludwig konnte ebenfalls eine positive Entwicklung vorstellen, Kassenprüferin Sandra Dalbke bescheinigte eine lückenlose und gute Kassenführung.
Neben zahlreichen Ehrungen für absolvierte Sportabzeichen und langjährige Vereinszugehörigkeit wurde auch ein Ausblick über die zukünftigen Angebote im Verein gegeben.
So sollen beispielsweise bereits im Frühjahr weitere Sport- und Gesundheitsangebote für Jung und Alt angeboten und in das alltägliche Vereinsleben integriert werden.
Für die anstehenden Vorstandswahlen wurde Frank Fiebig als Versammlungsleiter vorgeschlagen, welcher sich stellvertretend für die MitgliederInnen bei den Vorsitzenden für ihre engagierte Arbeit bedankte.
Die Versammlung erteilte dem scheidenden Vorstand eine einstimmige Entlastung.
Mit Hans-Joachim Nieden und Klaus-Dieter Stehle wurden die 1. und 2. Vorsitzenden für das neue Vereinsjahr wiedergewählt, auch Sven Ludwig bleibt dem Verein als Hauptkassierer erhalten.
Die Position des dritten Vorsitzenden wird in Zukunft durch Dennis Schmidt besetzt, das Amt des Pressewart übernimmt Jonas Boehmfeld.
Neuer Geschäftsführer des RSV ist Manuel Thomi, welcher Christian Weiher nach seiner zehnjährigen Amtszeit ablöst.
Lieber Christian, auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches & besonderes Dankeschön für deinen Einsatz und dein Engagement im Verein.
Der RSV bedankt sich auch bei seinen MitgliederInnen für einen gelungenen Abend in bester Gesellschaft und freut sich auf das neue Vereinsjahr!

Liebe Vereinsmitglieder,
zu der Jahreshauptversammlung
am 14. Januar 2023, um 18:00 Uhr
in der Sporthalle am Bergstadion
laden wir hiermit herzlich ein.

JHV2023

Save the Date!
Nach 2 Jahren dürfen wir endlich wieder feiern. Parkbeleuchtung 2022 am 30.7. ab 19 Uhr mit DjDave, ordentlich Kaltgetränken, Cocktailbar, Würstchen und Pommes lässt der RSV Schwelentrup den Park wieder mit mehr als 2000 Lichtern erleuchten.

„Trotzdem Sport“ heißt der Wettbewerb des Landessportbundes. Im Dezember gestartet läuft er bis zum 31. Januar. Mehr als 500 Vereine aus NRW beteiligen sich an dem Challange. Als Bernhard Utke die Mail vom LSB gelesen hatte, stand für ihn sofort fest, hier sind wir mit dabei. Ein Team aus der von ihm seit 35 Jahren geleiteten Fitnessgruppe war schnell gefunden. In einer App Namens „teamfit“ können sich die Aktiven in verschiedenen Disziplinen anmelden und die Ergebnisse einspeichern. Angeboten werden u.a. Laufen, Wandern, Radfahren und Bodyweight. Dafür werden Punkte vergeben. In einem Ranking ist erkennbar wo jeder Einzelne steht. Trainiert wird nicht in der Gruppe sondern jeder für sich allein. Neben Teamleiter Bernhard Utke sind Stephan Grabbe, Ralf Engel und Rafael Rathmann dabei. RSV-Mitglied Yvonne Brauweiler aus Köln komplettiert das Team „RSVer“

Den Beitrag und die Bilder findet ihr ebenfalls auf unserer Facebookseite.

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „Stephan“
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Jacken und Mäntel
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person, Jacken und Mäntel und Text „Rafael“
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „Yvonne RSV 31“

Auf Grund der aktuellen Situation ist der Spielbetrieb eingestellt worden. Auch Freundschaftspiele und Training können nicht mehr stattfinden.

Auch alle anderen Sportangebote müssen wir dementsprechend vorerst einstellen. Somit ist das Bergstadion zur Zeit geschlossen. Wir bitten um euer Verständnis.

Wir hoffen, dass ihr alle unbeschadet und gesund durch diese schwere Zeit kommt.

Hinter diesem Link findet ihr die offizielle Mitteilung des FLVW.

www.flvw.de/news/detail/flvw-stellt-spielbetrieb-vorerst-ein/

Artikel der LZ

Coronazeit – Arbeitseinsatzzeit beim RSV SchwelentrupNeben vielen Arbeitsstunden auf dem Sportplatz gab es einen besonderen Einsatz auf dem Parkplatz vor dem Bergstadion.Die Markierungen der Parkbuchten auf dem Parkplatz waren im Lauf der Jahre nicht mehr vorhanden. Die Nutzer parkten ohne Disziplin und dadurch wurde viel Platz verschenkt…Der Vorstand des RSV kaufte aus Eigenmitteln Markierungsfarbe und kennzeichnete die Parkbuchten neu. Mit 4,50 m Länge und in 2,40 m Abstand wurde ein 10 cm breiter Streifen nach vorheriger Reinigung auf dem Asphalt aufgetragen. Nach 18-Stunden Arbeitseinsatz konnte das Projekt abgeschlossen werden.